Bietet
Entdecken Sie erstklassige Collaboration-Tools für Ihren agilen Arbeitsplatz.
Entdecken Sie erstklassige Collaboration-Tools für Ihren agilen Arbeitsplatz.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie mit unseren Lösungen erreichen können.
Erweitern Sie Ihr Angebot durch elektronische Signaturintegration.
Entdecken Sie hilfreiche Ressourcen rund um sichere Zusammenarbeit und mehr.
Entdecken Sie, wer wir sind und warum unsere Lösungen von mehr als 1.000.000 Anwendern genutzt werden.
Das 1894 gegründete Croix-Rouge de Belgique ist der älteste Verband der Internationalen Rotkreuz- und Halbmondbewegung, die 190 natio-nale Gesellschaften und mehr als 97 Millionen Freiwillige umfasst. Dieses gemeinnützige Unternehmen ist die Referenz auf dem Gebiet der hu-manitären Hilfe. Seine 1 000 Mitarbeiter setzen sich tagtäglich dafür ein, Krisen vorzubeugen, Menschen in Not zu helfen und das Leid in Ausna-hmesituationen zu lindern.
In diesem Bereich ist eine gute Kommunikation unverzichtbar: Sie ba-siert auf der Nutzung von visuellen Ressourcen, Fotos und Videos. Die Verwaltung dieser Medien in Zusammenarbeit mit den lokalen Verbänden ist eine der Aufgaben von Manon Vomberg, Direktionsassistentin und zuständig für Audiovisuelle Projekte beim Croix-Rouge de Belgique. „Audiovisuelle Inhalte helfen uns, der Öffentlichkeit die Bedeutung un-serer Einsätze vor Augen zu führen, unabhängig davon, ob es sich um humanitäre Hilfe oder Rettungsaktionen handelt. Sie stehen also im Mittelpunkt unserer Kommunikation.“ Aus diesem Grund benötigte das belgische Rote Kreuz ein leistungsfähiges, reaktionsschnelles und be-nutzerfreundliches Tool für die lokalen Mitarbeiter.
Mit der Einrichtung von Oodrive Media verfügen Manon Vomberg und ihr Team über eine ergonomische, praktische und intuitive Lösung. Da alle Ressourcen zentralisiert und indexiert sind, ist der Zugriff auf die Medien einfacher und schneller als je zuvor. Das bedeutet viel Zeitersparnis, aber auch mehr Effizienz. „Für mich gibt es keinen Zweifel: Oodrive Media ist die leistungsfähigste und innovativste Online-Mediathek, die man sich vorstellen kann“, hebt Manon Vomberg hervor.
Entdecken Sie mit uns, welchen Anforderungen das Croix-Rouge de Bel-gique mit dieser neuen Ressourcen-Managementlösung gerecht werden wollte, wie die Implementierung abgelaufen ist und welche Vorteile sich daraus für die tägliche Arbeit der Organisation ergeben.
Die Tätigkeit des Croix-Rouge de Belgique findet im Wesentlichen vor Ort statt, wo lokale Freiwillige Fotos machen, die sie dann an die Kommunikationsabteilung weiterleiten. „Da unsere Einsätze eine bedeutende vi-suelle Schlagkraft haben, nutzen wir die Bilder, um zu zeigen, was vor Ort geschieht,“ erläu-tert Manon Vomberg. „Doch in den meisten Fällen werden diese Fotos mit Smartphones gemacht: Aufgrund von Qualitätsproblemen und fehlenden Bildrechten können wir sie nur selten nutzen, da es sehr schwierig ist, die Quelle zurückzuverfolgen.“ Ein weiteres Pro-blem ergibt sich aus den audiovisuellen In-halten, die von der Kommunikationsabteilung selbst oder von externen Dienstleistern erstellt werden: Sie sind zwar qualitativ hochwertig und für punktuelle Kampagnen oder aktuelle Ereignisse bestimmt, müssen aber effizient mit den Nutzern geteilt werden können.
„Die Notwendigkeit einer neuen Management-lösung für digitale Ressourcen ist nicht neu, aber wir brauchten Zeit, um sie zu konkretisie-ren. Bislang haben wir die Medien auf internen Servern sortiert und archiviert und sie dann über die „Album“-Funktion von Google weitergeleitet. Aber die Filesharing-Optionen waren unzureichend, die Möglichkeiten der Zusam-menarbeit inexistent und sogar eine einfache Suche konnte schnell zum Alptraum werden.“
Die ersten Schritte werden Ende 2020 einge-leitet. Sehr bald sticht die Lösung von Oodrive aus der Masse hervor: Ihre Funktionen erfüllen alle Anforderungen des von Manon Vomberg erstellten Lastenhefts. Die Ressourcen wer-den zentralisiert, um das Management der 2 TB schweren Mediendateien (das Ergebnis von zwei Jahrzehnten sorgfältiger Archivierung) zu rationalisieren und die Verteilung zu beschleu-nigen. Die Indexierung und die Suche wer-den optimiert: Mit Oodrive Media lassen sich die Medien schneller und leichter finden, wei-terleiten und auswerten.
Diese ergonomische Lösung von Oodrive ist besonders benutzerfreundlich – ein wesent-licher Vorteil für das Croix-Rouge de Belgique und seine mehrere tausend, über das ganze Land verteilten Mitarbeiter.
Die Implementierung von Oodrive dauerte nur wenige Monate, selbst wenn die Organisation eineinhalb Jahre warten musste, bis das Projekt endlich ges-tartet werden konnte, denn zahlreiche Anlaufschwierigkeiten verzögerten die Verhandlungs- und Implementierungsphasen. Trotz dieser Widrigkeiten macht die Unterstützung durch die Vertriebsmitarbeiter und die Abteilung CSM in den Augen des Kommunikationsteams den Unterschied. Das gilt natürlich auch für die Einarbeitung der Administratoren.
Und die Endbenutzer konnten sich sehr schnell mit der Lösung vertraut machen, als ob sie sie schon lange kennen würden. „Wir erhalten nur positive Rückmeldungen: Jeder findet die Ressourcen, die er benötigt, im Han-dumdrehen. Dieser einfache Zugang hat bei der Entscheidung für Oodrive Media den Ausschlag gegeben.“ Daher wird das Tool heute weitgehend ge-nutzt … trotz eines kleinen Nachteils: Die eingeschränkte Kompatibilität mit mobilen Datenendgeräten erschwert das Teilen von Smartphone-Fotos, die über einen PC hochgeladen werden müssen. Diese Einschränkung betrifft alle Digital Asset Management Tools, deren Ökosystem grundsätzlich eher auf Desktop-Geräte ausgerichtet ist.
Insgesamt wird die Lösung in der Organisation jedoch sehr gut aufgenommen. „Meine persönliche Lieblingsfunktion ist die Suche mit Schlüsselwörtern: Damit spare ich enorm viel Zeit. Zum Beispiel brauche ich bei einer Bil-danfrage zu einer bestimmten Tätigkeit nicht mehr als 10 Minuten, um die Fotos zu finden und weiterzuleiten!“
Die Implementierung von Oodrive dauerte nur wenige Monate, selbst wenn die Organisation eineinhalb Jahre warten musste, bis das Projekt endlich ges-tartet werden konnte, denn zahlreiche Anlaufschwierigkeiten verzögerten die Verhandlungs- und Implementierungsphasen. Trotz dieser Widrigkeiten macht die Unterstützung durch die Vertriebsmitarbeiter und die Abteilung CSM in den Augen des Kommunikationsteams den Unterschied. Das gilt natürlich auch für die Einarbeitung der Administratoren.
Und die Endbenutzer konnten sich sehr schnell mit der Lösung vertraut machen, als ob sie sie schon lange kennen würden. „Wir erhalten nur positive Rückmeldungen: Jeder findet die Ressourcen, die er benötigt, im Han-dumdrehen. Dieser einfache Zugang hat bei der Entscheidung für Oodrive Media den Ausschlag gegeben.“ Daher wird das Tool heute weitgehend ge-nutzt … trotz eines kleinen Nachteils: Die eingeschränkte Kompatibilität mit mobilen Datenendgeräten erschwert das Teilen von Smartphone-Fotos, die über einen PC hochgeladen werden müssen. Diese Einschränkung betrifft alle Digital Asset Management Tools, deren Ökosystem grundsätzlich eher auf Desktop-Geräte ausgerichtet ist.
Insgesamt wird die Lösung in der Organisation jedoch sehr gut aufgenommen. „Meine persönliche Lieblingsfunktion ist die Suche mit Schlüsselwörtern: Damit spare ich enorm viel Zeit. Zum Beispiel brauche ich bei einer Bil-danfrage zu einer bestimmten Tätigkeit nicht mehr als 10 Minuten, um die Fotos zu finden und weiterzuleiten!“
Bitte das untenstehende Formular ausfüllen, um Ihr kostenloses Exemplar anzufordern.
Produkte
Oodrive sign Kostenlose Trialversion
Lösungen filter Branche
Lösungen nach Abteilung